EINE BERÜHMTE UND MISSVERSTANDENE WENDUNG
Bevor ein Krieger zu Zeiten der Bibel in den Kampf zog, legte er seinen Helm und seinen Brustharnisch an und nahm sein Schwert auf. Doch er tat auch etwas Seltsames, das als „Lenden gürten“ bekannt war. Zum Beispiel befiehlt der Herr Hiob zweimal “Auf, gürte deine Lenden wie ein Mann!” (Hiob 38,3, 40:7). Im modernen Deutsch ist die Wendung noch scherzhaft im Gebrauch für „aufbrechen, sich bereit machen“, doch was war damit ursprünglich gemeint?
WAS ES WIRKLICH BEDEUTET, SEINE LENDEN ZU GÜRTEN
Wörtlich meint die Wendung „die Lenden gürten“ das Anheben des überschüssigen Stoffs seiner langen Robe, um sich diese in den Gürtel zu stecken, sodass die Knie frei waren. Die Soldaten taten dies, um effizient laufen zu können, ohne über ihre Robe zu fallen. Das hebräische Verb für „gürten“, azar (אזר), bedeutet nicht nur befestigen, sondern auch umkreisen und sichern. Es stammt von der Wurzel asar (אסר), was verriegeln bedeutet, im Sinne einer Stadt, die von einer Mauer umgeben ist. Der biblische Soldat gürtet sich daher nicht nur, um schneller laufen zu können, sondern auch, um sich selbst zu schützen.
LEGEN SIE DIE RÜSTUNG DES WISSENS AN – LERNEN SIE BIBLISCHES HEBRÄISCH
Haben Sie schon immer davon geträumt, die ganze Waffenrüstung Gottes anzuziehen (Epheser 6,11)? Wir bei eTeacherBiblical glauben, dass die beste Sicherheit in diesen bewegten Zeiten die Sattelfestigkeit in den Heiligen Schriften ist. Es gibt keinen besseren Weg, sich für einen spirituellen Kampf zu rüsten als die Bibel im hebräischen Original zu lesen. Sie werden erstaunt sein, wie sicher Sie sich fühlen werden, sobald Sie nicht mehr von Übersetzungen abhängig sind. Registrieren Sie sich noch heute für unseren Online-Kurs in biblischem Hebräisch.