ABRAHAM: DER ERSTE IM LAND
Im wöchentlichen Teil der Tora haben wir letzte Woche von der Reise Abrams in seine neue Heimat, das Land Israel gelesen, wie sie ihm von Gott versprochen wurde. Der Einstiegsvers von Genesis 12 verwendet eine sehr interessante Formulierung, die die Macht hat, uns in diesen Zeiten des Leids zu helfen. Doch wenn Sie den Text auf Deutsch lesen, überlesen Sie die Botschaft schlicht. Im Vers heißt es: „Geh hinaus aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dir zeigen werde!” (Gen. 12,1). Das erste Wort ist hier der eigentliche Schlüssel. Im hebräischen Original besteht das Wort „Geh“ nämlich aus zwei Wörtern: lech lecha (לֶךְ-לְךָ). Wörtlich kann dies mit „geh in dich selbst“ übersetzt werden.
EINE REISE IN UNSER INNERSTES
Warum wählt die Bibel diese seltsame Formulierung? Der Punkt ist, dass Abram, obwohl er noch nie im Land Israel war, aufgetragen wird, er solle dahin gehen, wo er wirklich hingehört. Es ist eine Reise nach Innen in seine authentische spirituelle Heimat, an den Ort, an dem seine Seele wahren Frieden finden kann. Seit den Zeiten Abrams ist das Land Israel ein Leuchtturm, eine Heimat, in der jüdische Menschen zu ihren wahren Wurzeln zurückkehren können. In diesen schweren Zeiten, in denen der Staat Israel unter Bedrohung steht, können wir Hoffnung aus den einzigartigen hebräischen Worten schöpfen, die Gott zu Abram sprach: Bleib, wo du bist, bleib engagiert, sei dir selbst treu.
DIE KRAFT DER HEBRÄISCHEN SPRACHE
Die Bibel im hebräischen Original zu lesen ist bei Weitem die wirkungsvollste Weise, sich der wahren Bedeutung des Texts zu nähern. Wenn Sie die hebräische Bibel auf Deutsch lesen, sehen Sie nur das halbe Bild. Beginnen Sie Ihre Reise ins Gelobte Land noch heute, indem Sie sich für eTeachers Online-Kurs in biblischem Hebräisch einschreiben.