SALBUNG IN DER BIBEL
Die Salbung des Kopfes war eine alte israelische Sitte, bei der Krönung eines neuen Königs wurde ihm ein Glas Öl über den Kopf gegossen. Mit dieser Zeremonie wurde eine Person als heilig oder von Gott erwählt hervorgehoben. Nicht nur Könige (1Sam 16,13), sondern auch Propheten (1Kön 19,16) und Priester (Ex 28,41) wurden gesalbt. Selbst heilige Objekte wie der Altar und die im Tabernakel verwendeten Utensilien wurden gesalbt (Lev 8,10). Warum war das Übergießen des Kopfes mit Öl das wichtigste Mittel, um die Heiligkeit einer Person zu unterstreichen?
EINE ÜBERRASCHENDE URSPRUNGSGESCHICHTE
Erstaunlicherweise leitet sich die Salbung der Köpfe von Königen wahrscheinlich von dem Soldatenritus ab, sein Schild vor dem Kampf zu salben. Dies wird in Jesaja 21,5 beschrieben. Alte israelische Schilde wurden aus dickem Leder gefertigt, die auf einen Holzrahmen gespannt wurden. Das Leder mit Öl einzureiben machte es flexibler, sodass es im Kampf nicht so leicht reißen und wirksameren Schutz bieten würde. Der König Israels wurde ebenso wie das Schild des Kriegers in der Hoffnung gesalbt, dass er flexibel sein und das Volk wirksam schützen würde.
STUDIEREN SIE DIE HEBRÄISCHE BIBEL
Nun verstehen wir, warum die Schüler für Christus den Namen „Messias“ wählten. Indem Jesus gesalbt und geweiht wurde, wurde er zum Verteidiger und Retter der Menschheit ernannt. Wenn Sie biblisches Hebräisch und das geschriebene Wort verstehen, können Sie wahrhaft wertschätzen, was es bedeutet, Christ zu sein. Studieren Sie die Bibel auf Hebräisch und entdecken Sie die Heiligen Schriften aus einer ganz neuen Perspektive. Schreiben Sie sich noch heute ein!