DER ATEM EINER SEELE
Ein häufiges Thema, das die Religionen der Welt vereint, ist die grundlegende Unterscheidung zwischen zwei Reichen: dem Irdischen/Himmlischen, dem Menschlichen/Göttlichen, dem Körper/der Seele. Die Seele, die belebende Kraft, die uns Menschen zum Leben erweckt, ist eines der interessantesten Wörter in der hebräischen Sprache: „neshama“ (נשמה). Dieses Wort enthält ein faszinierendes Geheimnis. „Neshama“ leitet sich von dem Verb „nasham“ (נשם) ab, was „atmen“ bedeutet. Welchen Grund hat dieser Zusammenhang? Liegt es daran, dass unsere Seele es uns ermöglicht, zu atmen? Nein.
EIN LEBEWESEN WERDEN
Die Verbindung findet sich in der Geschichte der Erschaffung von Adam: „Da formte Gott, der Herr, den Menschen aus Erde vom Ackerboden und blies in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen.“ Unsere Seele heißt „neshama“, weil Gott uns zum Zeitpunkt unserer Geburt Leben einhaucht („nasham“). Dieser göttliche Lebensatem ist der Funke, der uns von den rein körperlichen zu den bewussten, spirituellen menschlichen Wesen erhöht, die wir sind.
STUDIEREN SIE DIE BIBEL MIT IHRER SEELE
Die Zeit ist reif, um durch Hebräisch lernen zu den Grundlagen der Sprache zurückkehren. Wenn Sie Hebräisch können, haben Sie das ultimative Werkzeug, um Ihrem Bibelstudium Leben einzuhauchen. Sie werden erstaunt sein, wie sehr Ihnen das Verstehen hebräischer Worte dabei hilft, ein besserer Bibelleser zu werden. Schreiben Sie sich noch heute für eTeachers Kurs in biblischem Hebräisch ein und lassen Sie Ihre Seele aufleben!