MORIJA–HIMMEL UND ERDE VERBINDEN - Lernen Sie biblisches Hebräisch online

MORIJA–HIMMEL UND ERDE VERBINDEN
Lernen Sie biblisches Hebräisch online

Der biblische Ursprung der Stätte

• Der Tempelberg ist ein kleiner Hügel in der Altstadt von Jerusalem, in dem einst der Erste und Zweite Tempel standen, die beide seit über zwei Jahrtausenden zerstört sind. In der hebräischen Bibel und im Neuen Testament findet sich eine enorme Menge an Informationen über diese beiden Tempel. Doch wann wurde die Stätte zum ersten Mal in der Bibel erwähnt?

Die hebräische Bedeutung des Namens

Zum ersten Mal in der Bibel erwähnt wird der Tempelberg in der Geschichte der Opferung Isaaks. Gott befiehlt Abraham: „Nimm doch deinen Sohn, deinen einzigen, den du lieb hast, Isaak, und gehe hin in das Land Morija und opfere ihn daselbst zum Brandopfer auf einem Berge, den ich dir nennen werde!“ (Genesis 22,2). Dies war viele Jahrhunderte bevor Salomo den Ersten Tempel errichtete. Die meisten Gelehrten zitieren jedoch die Chroniken 3,1 und sind sich einig, das „Morija“ eine Anspielung auf „Jerusalem“ ist. Beide Wörter sind auf der gleichen hebräischen Wurzel aufgebaut: Y-R-H (ירה), was „zeigen“ bedeutet. Der Berg ist die Stätte, an dem Gott sich entscheidet, seine Präsenz offenzulegen oder zu zeigen, indem er dort eine dauerhafte Wohnstätte einrichtet.

Registrieren Sie sich jetzt, um mehr zu erfahren

Der Tempelberg ist für jüdische Menschen so wichtig, weil wir glauben, dass dies der Ort ist, an dem Gott uns seine göttliche Gunst zeigt. Es ist ein außergewöhnlicher Berührungspunkt, der Himmel und Erde verbindet. Die Buchstaben Y-R-H sind zugleich die Wurzel der hebräischen Wörter moreh („Lehrer“) und torah („Lehren“). All dies zeigt die erstaunliche offenbarende Kraft der Bildung und ihre Verbindung zur Heiligen Stadt Jerusalem. Das Hebräisch der Bibel zu verstehen wird Sie nicht nur zu einem besseren Leser der Bibel machen, sondern Ihnen nie dagewesene neue Einblicke in die Nachrichten aus dem Heiligen Land geben. Schreiben Sie sich jetzt für eTeachers Kurs in biblischem Hebräisch ein.