DIE WAHRE GESCHICHTE VON ADAM UND EVA
Die meisten deutschen Übersetzungen beschreiben Adams Lebenspartnerin Eva als „Gehilfin/Hilfe, die ihm entspricht“. Doch wenn man die hebräische Wendung עֵזֶר כְּנֶגְדּוֹ (ezer kenegdo) wörtlicher übersetzt, hat sie eine verblüffende und viel aussagekräftigere Bedeutung.
In Wahrheit wird Adams Ehefrau, Eva, mit widersprüchlichen/herausfordernden Begriffen beschrieben, nämlich als „eine Gehilfin, die ihm gegenüber steht.“ Selbst das Wort „Gehilfin“ ist eine schwache Übersetzung. Im biblischen Hebräisch trägt עֵזֶר (ezer) die Bedeutung eines interaktiven Einschreitens für jemanden, insbesondere im militärischen Kontext!
DAS REZEPT DER BIBEL FÜR EINE GUTE EHE
Es ist kein Geheimnis, dass gute Ehen diejenigen Verbindungen sind, in denen die Ehepartner aneinander ergänzen und in den Aspekten, die dem anderen fehlen, vollkommen machen. In einer guten Ehe steht die Ehefrau beispielsweise vollkommen hinter ihrem Ehemann, aber sie stimmt ihm nicht in allem zu, das er äußert. Die Ansichten des Ehemanns werden von der Weisheit dieser Agierenden (Gehilfin), die ihm gegenübersteht und ihn zugleich liebt, getestet, auf die Probe gestellt und zuweilen auch gemäßigt.
ENTDECKEN SIE DIE TIEFEREN EBENEN
DER HEILIGEN SCHRIFTEN
Es gibt viele Interpretationen für diese Wendung, wie auch für andere Wendungen. Wenn Sie sich danach sehnen, Ihr Bibelstudium zu vertiefen, hat eTeacherBiblical für begrenzte Zeit ein Sonderangebot für Sie:
Registrieren Sie sich im September für unseren Kurs in biblischem Hebräisch, dann nehmen Sie an der Verlosung von 2 Hin- und Rückflugtickets nach Israel teil!