SOLLTE UNSERE WOCHE 7 TAGE LANG SEIN?
Die israelitische Woche wurde also zur Zeit der Erschaffung des Sieben-Tage-Zyklus eingeführt. Heute halten wir dies für selbstverständlich, aber die Idee, dass Menschen ihre Zeit in Zeiträumen von sieben Tagen ordnen und erfassen sollten, war nicht immer universell anerkennt. In vielen alten Kulturen fanden sich Zeiträume von Sechs- oder Zehn-Tages-Wochen. Zudem sind die Tage in der israelitischen/jüdischen Woche einfach nummeriert und haben keine Namen. Keiner der Tag hat einen hochtrabenden Namen, der an alte Gottheiten oder Himmelskörper erinnert, wie in anderen Kalendersystemen. Nur der siebte Tag hat das Privileg, seinen eigenen Namen zu haben שַׁבָּת (shabbat) – der Schabbat.
WOHER KOMMT DER NAME „SCHABBAT“ FÜR DEN SIEBTEN TAG?
In dieser biblischen Version ist das hebräische Wort für „Tag“ יוֹם (yom) und das für „sechster“ ist שִּׁשִּׁי (shishi); zusammen mit dem bestimmten Artikel (ה-) –יוֹם הַשִּׁשִּׁי „der sechste Tag“. Die Sechs ist eigentlich שֵׁשׁ (shesh) aber durch das Hinzufügen des Buchstaben י (yod) am Ende dieses Wortes wird es zu einem Adjektiv שִּׁשִּׁי (shishi) – „sechster“. Das Wort שַׁבָּת (Schabbat) ist grammatikalisch verwandt mit Wörtern wie „aufhören“, „ausruhen“ und „sitzen“. Die Verbindung seiner Wurzel mit dem modernen hebräischen Wort für „Arbeitsstreik“ שביתה verdeutlicht diesen Punkt noch stärker.
NEHMEN SIE SICH DIE ZEIT, MIT ETEACHER BIBLISCHES HEBRÄISCH ZU LERNEN
Die Zeit vergeht so schnell und Idee eines Ruhetages ist so klug, dass wir wünschten, wir hätten sie erfunden! Nun, den Schabbat haben wir nicht erfunden, aber bei eTeacherBiblical haben wir eine tolle Möglichkeit für Menschen wie Sie geschaffen, biblisches Hebräisch online zu lernen und die tiefen Geheimnisse der Heiligen Schriften bequem von zu Hause aus zu enthüllen. Registrieren Sie sich noch heute und werden Sie um eine wahrhaft großartige Erfahrung reicher.